Digital verewigt – Die Geschichte eines Champions
Ivan Rakitic gilt als einer der talentiertesten Spieler aus der Schweiz. Seine Vision, seine technischen Fähigkeiten und seine Führungsqualitäten haben in jeder Mannschaft, für die er gespielt hat, einen bleibenden Eindruck hinterlassen und sein Vermächtnis als einer der grössten Fussballer gefestigt.
In der Chronik seiner Uhr DBF007-07-17 gewährt er in 30 Kapiteln einzigartige Einblicke in seine Karriere – von den Anfängen beim FC Basel bis hin zu seiner aktuellen Tätigkeit bei Hajduk Split.
DIE ANFÄNGE
Ivan Rakitić wurde am 10. März 1988 in Rheinfelden in der Schweiz geboren. Er ist ein kroatischer Profifussballer, der als Mittelfeldspieler für HNK Hajduk Split spielt.
Rakitić begann seine Profikarriere beim FC Basel, wo er zwei Spielzeiten verbrachte, bevor er zu Schalke 04 in die Bundesliga wechselte. Nach dreieinhalb Jahren in Deutschland wechselte er im Januar 2011 zu FC Sevilla. Sein Einfluss auf den spanischen Verein war sofort spürbar und 2013 wurde er zum Mannschaftskapitän ernannt. Unter seiner Führung triumphierte Sevilla in der UEFA Europa League 2013/14.

"The hunger doesn't diminish when you win something. If you have the chance to win the European and Spanish Super Cups and the Club World Cup, that makes you want to win even more.”
EINE ERFOLGREICHE KARRIERE
Im Juni 2014 wechselte Rakitić zum FC Barcelona, wo er bemerkenswerte Erfolge feierte. In seiner ersten Saison spielte er eine Schlüsselrolle beim historischen Triple-Gewinn von Barcelona, als er sich die spanische Liga, den Königspokal und die UEFA Champions League sicherte. Er erzielte das erste Tor im Champions-League-Finale 2015 und wurde damit der erste Spieler, der die Champions League unmittelbar nach dem Gewinn der Europa League mit zwei verschiedenen Vereinen gewann.
Rakitić gilt als einer der besten Mittelfeldspieler seiner Generation und gab 2007 sein Debüt in der kroatischen Nationalmannschaft. Im Laufe seiner internationalen Karriere absolvierte er mehr als 100 Länderspiele und vertrat Kroatien bei der UEFA Euro 2008, der UEFA Euro 2012, der FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 2014, der UEFA Euro 2016 und der FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 2018, bei der Kroatien den zweiten Platz belegte.

Rakitićs glanzvolle Karriere wurde mit zahlreichen Titeln ausgezeichnet
- 1× UEFA Champions League winner
- 4× La Liga champion
- 4× Copa del Rey winner
- 3× Spanish Super Cup winner
- 1× DFB-Pokal (German Cup) winner
- 1× Swiss Cup winner
- 2× FIFA Club World Cup winner
- 2× UEFA Europa League winner
- 2× UEFA Super Cup winner
- 1× Croatian Footballer of the Year
NFT DIARY VON IVAN RAKITIĆ
Der Fussballprofi trägt derzeit eine Taucheruhr von DuBois et fils am Handgelenk und blickt in seiner Chronik auf die Meilensteine seiner Karriere zurück.
- Inhalt der Chronik: Die acht wichtigsten Stationen der Karriere des Fussballers, dokumentiert durch private Texte, Fotos und Videos.
- Verknüpfte Uhr: DBF007-07-17
- Die Einträge sind mit Blockchain gesichert und nur die Person, die die Uhr ersteigert, erhält Zugang zu den privaten Einträgen.
Die Uhr DBF007-07-17 wird auf der Website von DuBois und fils versteigert, sobald alle Tagebucheinträge abgeschlossen sind.
"30 TAGE IM LEBEN VON"
Auch andere spannende Persönlichkeiten tragen unsere DuBois et fils-Uhren während dreissig Tagen am Handgelenk. Jeder dieser Zeitmesser ist mit einem NFT der entsprechenden Uhr verbunden. Regelmässig entstehen so neue digitale Tagebücher — mit einmaligen und authentischen Einblicken in das private Leben der aussergewöhnlichen Personen.