Ein Leben für den Motorsport
Die Autorennfahrerin Fabienne Wohlwend wuchs in einer Motorsport-begeisterten Familie in Liechtenstein auf. Bereits als Kind bretterte sie als Kartfahrerin erfolgreich über die Rennstrecken in ihrer Heimat und der Schweiz.
Die junge Fahrerin überzeugte mit ihrem Können am Steuer schon früh, doch der Weg zur professionellen Fahrerin wurde ihr nicht nur einfach gemacht. In Liechtenstein gab es weder eine passende Sportschule noch spezifische Nachwuchsförderung.
Zum Glück ist Geschwindigkeit eine Eigenschaft, die Fabienne Wohlwend auch abseits der Rennstrecke auszeichnet: Mit viel Energie, Leidenschaft und Durchhaltewillen bewies sie an verschiedenen europäischen Rennen ihr Talent und ihre Leistungsbereitschaft. 2016 wechselte sie in den Formelsport und ist seither auf den Rennstrecken Europas zu Hause.
Mit DuBois et fils am Start
Das nächste grosse Zeil von Fabienne Wohlwend ist das 24-Stunden-Rennen vom 21. und 22. Mai 2023 am Nürburgring. Das Qualifikationsrennen findet bereits vom 22. bis 24. April 2023 statt. Ausgestattet mit einer DuBois et fils-Uhr trainiert die Motorsportlerin für dieses wichtige Wochenende.

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
Selbst als geübte Profisportlerin ist ein Rennen für Fabienne Wohlwend mit hoher innerer Anspannung verbunden. Was empfindet sie, wenn sich die Boxengassen vor dem Start eines Rennens öffnen? Was geht bei einer letzten Testfahrt durch ihren Kopf? Ist sie mit ihren Vorbereitungen zufrieden? Gibt es gewisse Erwartungen, die zu erfüllen sind? Wie fahren die anderen, die beim Rennen gegen sie antreten? Der Druck vor einem grossen Anlass ist enorm hoch und ein wahres Wechselbad der Gefühle. Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vom 18. bis 21. Mai 2023 ist für die mutige Fahrerin deshalb mit vielen Emotionen verbunden.
Digitales Tagebuch von Fabienne Wohlwend
Bereits vor diesem grossen Ereignis startet Fabienne Wohlwend mit ihrem ersten Eintrag in das digitale Tagebuch der Uhr von DuBois et fils, die sie am Handgelenk trägt: Die Qualifikationsrennen am 22. April 2023 markieren den Beginn einer intensiven Zeit — ein idealer Moment für einen ersten persönlichen Beitrag.
Die Inhalte, die sie erstellt, werden in Echtzeit mit der Uhr DBF007-08-05 verknüpft. Alle Einträge sind danach auf dem digitalen NFT-Zwilling des Zeitmessers unveränderbar abgelegt und mit neuster Blockchain-Technologie gesichert.
Vom ersten Eintrag bis zur Auktion der Uhr
Vom 18. bis 21. Mai 2023 findet das 24h-Rennen auf dem Nürburgring statt. Fabienne Wohlwend hält bis dahin ihren Alltag, Bilder von ihren Trainings, ihre Ängste, privaten Glücksmomente und Gedanken fest. Sie zeigt zum Beispiel, wie sie sich auf die grossen Auftritte auf der Rennstrecke vorbereitet. Welches Material braucht es für eine gelungene Fahrt? Wie sehen ihre Trainings aus? Was bedeutet es, sich zu fokussieren und die eigenen Emotionen zu kanalisieren? Dies und viel mehr, hält die geschickte Profirennfahrerin in ihrem Tagebuch fest.
Nach dreissig Tagen im Leben der Profirennfahrerin wird die Uhr, mit allen digitalen Einträgen von Fabienne Wohlwend, auf der Auktionsseite von DuBois et fils versteigert.
Uhr mit Lieblingszahl der Rennfahrerin: DBF007-08-05
Bei der DBF007-08-05, die Fabienne Wohlwend am Handgelenk trägt, handelt sich um ein absolutes Einzelstück. Nur wer diese Uhr ersteigert, erhält mit dem Schmuckstück das digitale Tagebuch zur Uhr mit dazu.
Die Limitierungsnummer "05" ist die Lieblingszahl von Fabienne Wohlwend.
"30 Tage im Leben von"
Auch andere spannende Persönlichkeiten tragen unsere DuBois et fils-Uhren während dreissig Tagen am Handgelenk. Jeder dieser Zeitmesser ist mit einem NFT der entsprechenden Uhr verbunden. Regelmässig entstehen so neue digitale Tagebücher — mit einmaligen und authentischen Einblicken in das private Leben der aussergewöhnlichen Personen.